DSGVO
Datenschutzrichtlinie für Alpin Weld
Gemäß Art. 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. EU L 119, S. 1) (im Folgenden: DSGVO) informiere ich Sie darüber, dass:
1. Verantwortlicher für personenbezogene Daten Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:
Alpin Weld Sp. z o.o.
ul. Wały Piastowskie 1/1508, 80-855 Gdańsk, Polen.
2. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Direktmarketing, Erbringung von Dienstleistungen, elektronische Übermittlung von Informationen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, d. h. Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
3. Freiwillige Bereitstellung personenbezogener Daten:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig und Voraussetzung für die Erbringung der Dienstleistung.
4. Dauer der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem Datum der Leistungserbringung gespeichert.
5. Auf Grundlage der DSGVO haben Sie das Recht:
• Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen
• Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
• Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
• Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen
• Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen
• Übertragung personenbezogener Daten zu verlangen
6. Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor deren Widerruf durchgeführt wurde.
7. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d. h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen.
8. Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation:
Personenbezogene Daten werden an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.
9. Informationen zur automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling:
Der Administrator wird zur Datenverarbeitung automatisierte